Spendenübergabe in Simbabwe

Inhalt

Im Rahmen unseres Engagements im Bereich der Umweltbildung haben wir im Oktober zu einer außerordentlichen Spendensammlung aufgerufen, um den Kindern in Simbabwe Schulausrüstung sowie Schuluniformen finanzieren zu können. Durch Eure Spenden konnten 5 Familien mit über 10 Kindern unterstützt werden. Jede Familie bekam einen Rucksack gefüllt mit Inhalten für jedes Kind:

  • Heften
  • Stiften (Buntstifte, Bleistifte, Kugelschreiber, Filzstifte)
  • Spitzer
  • Radiergummi
  • Lineale
  • Mäppchen
  • Hygieneartikel 

Die Übergabe der Spenden fand am 26.10.2024 durch unsere Vereinsvorsitzende Michi Schreiber statt. Ein großes Dankeschön auch an Ulla Schreiber für die fotografische Dokumentation der Übergabe.

Schlechte Bildung sowie ein Mangel an Geldern sind Hauptgründe dafür, dass eine Vielzahl an Primaten gejagt und gegessen werden. Fernab von den moralischen und ethischen Argumenten setzt der Konsum von Primatenfleisch viele Arten unter besonders hohen Druck, da die Bevölkerung in vielen afrikanischen Ländern stetig steigt und damit auch die Nachfrage nach Fleisch. Zudem werden durch den Konsum des Primatenfleisches Erreger übertragen, die häufig zu Durchfallerkankungen führen. Insbesondere für kleine Kinder und Ländern mit wenig Wasser sind jene Erkrankungen lebensgefährlich. Da die wenigsten Familien versichert oder hinreichend finanziell abgesichert sind, greift man auf alternative Heilungsrituale zurück bei denen u.a. Primaten misshandelt und zu Tode gequält werden. 

Finanzielle Entlastung und eine bessere Bildung helfen Ursachen zu bekämpfen, die die Primaten bedrohen. Und da wir als AFFENSTARK e.V. ganzheitlich arbeiten möchten, ist gesellschaftliches, politisches und bildungstechnisches Engagement unerlässlich. 

Danke für Eure Spenden – nur gemeinsam sind wir AFFENSTARK!

Du möchtest unsere Arbeit auch weiterhin unterstützen? Dann werde doch Tierpate*in! 

Werde jetzt Primaten-Pionier! ❤️

GEMEINSAM STARK

Der Verein AFFENSTARK e.V. hat sich seit seiner Gründung mit Herz und Leidenschaft für den Schutz und die Rettung von Tieren eingesetzt. Michi, die Vorsitzende des Vereins, ist das Herzstück dieser wichtigen Arbeit und unermüdlich im Einsatz für Tiere in Not.

Doch nun steht sie vor einer großen Herausforderung:

Aufgrund ihres schweren Verkehrsunfalls in Südafrika ist Michi in den kommenden Wochen und Monaten nicht in der Lage die geplanten Projekte umzusetzen. Sie muss sich nach ihren Operationen und Reha-Maßnahmen vollständig auf ihre Genesung konzentrieren. Dieser unvorhergesehene Ausfall betrifft nicht nur sie persönlich, sondern auch die Projekte und Kampagnen, die für den Verein und seine Partnerprojekte von entscheidender Bedeutung sind.

Damit Michi sich ohne Sorgen um den Fortbestand des Vereins auf ihre Genesung konzentrieren kann, lasst uns sie gemeinsam unterstützen.